Ich habe darüber geschrieben, wie wichtig es ist, eine starke Einstellung zum Thema Geld zu haben, um reicher zu werden. Mir ist aber auch klar geworden, dass eine Knappheitsmentalität einen auch reicher machen kann!
Könnten beide Denkweisen zum Glück führen? Lass uns erforschen.
Der Feueralarm geht los
Als eines Morgens der Feueralarm in unserem Haus losging, fing ich sofort an, jeden Raum im Obergeschoss nach der Ursache zu durchsuchen. Denn sobald ein Alarm ausgelöst wird, gehen auch alle unsere anderen Feuermelder los, weil sie alle fest mit einem System verbunden sind, wie die Borg in Star Trek.
Die Feuermelder piepsten und pausierten ständig im 15-Sekunden-Takt. Da meine Frau zwei Stockwerke tiefer wohnte, schrieb ich ihr eine SMS, um herauszufinden, ob die Quelle von dort unten kam. Ich habe keine Antwort erhalten.
Da es ein Feuer geben könnte, eilte ich frustriert die Treppe hinunter, um zu sehen, was los war. Meine Frau kam gerade aus der Dusche und kam zu dem Schluss, dass der Alarm direkt vor dem Badezimmer der Schuldige war. Sie hatte die Badezimmertür offen gelassen, um den Dampf abzulassen, und den Abluftventilator eingeschaltet gelassen.
Es scheint, dass der Wasserdampf aus ihrer Dusche den Alarm ausgelöst hat. Sie ging davon aus, dass der Feueralarm vor ein paar Monaten ebenfalls ausgelöst wurde, als sie bei geöffneter Badezimmertür ausgiebig duschte.
Ich war froh, dass sie die Ursache für den Feueralarm identifiziert hatte, war aber auch verärgert darüber, dass sie nicht auf meine Nachricht geantwortet hatte. Sollte jemals die Gefahr eines Brandes bestehen, möchte ich eine sofortige Reaktion.
Dann wurde mir etwas anderes klar. Meine Knappheitsmentalität hatte dazu geführt, dass ich mich meiner Frau gegenüber unwohl fühlte.
Drei-Minuten-Duschen: Knappheitsmentalität
Sowohl mein Großvater als auch mein Vater dienten in der US-Armee. Beide erzählten mir, dass sie nur drei Minuten zum Duschen hatten, sonst würden sie gerügt. Daher habe ich mich an ihre Regel gehalten und selten länger als drei Minuten geduscht.
Meine Frau hält sich nicht an die Drei-Minuten-Duschregel. Stattdessen genießt sie es, 15–20 Minuten lang zu duschen. Daher machte ich ihre lange Duschzeit für die Ansammlung von Wasserdampf verantwortlich, die zum Auslösen des Feueralarms führte.
Wenn sie wie ich nur drei Minuten oder weniger geduscht hätte, hätte der Wecker nie geklingelt! Nachdem ich mich beruhigt hatte, hatte ich einen Moment der Klarheit, in dem mir klar wurde, dass ich ein war neurotischer Idiot.
Erstens kann ich problemlos schnell duschen, weil ich ein Typ mit kurzen Haaren bin. Zweitens spare ich gerne Geld bei unserer Wasserrechnung, auch wenn es sich um einen unbedeutenden Betrag handelt. Schließlich habe ich die irrationale Angst, dass zu langes Duschen zu einer übermäßigen Abnutzung der Sanitäranlagen führt. Ich hatte in der Vergangenheit mit stressigen Sanitärproblemen zu kämpfen.
Deshalb gilt meiner Meinung nach: Je weniger Wasser wir verbrauchen, desto weniger Sanitärprobleme gibt es, desto weniger schimmelige Wände und desto niedriger sind unsere Rechnungen. Aber der Preis, den eine solche Denkweise mit sich bringt, schadet unserer Beziehung, die viel wichtiger ist als Geld.
Die Knappheit durch Strom, Nahrung und Zeit verlängern
Eine Knappheitsmentalität erzeugt unnötige Ängste und Stress. Wenn Sie unter chronischen Schmerzen jeglicher Art leiden, beispielsweise unter chronischen Rückenschmerzen, könnte ein Grund dafür eine Knappheitsmentalität sein.
Hier sind weitere Beispiele für Knappheitsmentalität, die wahrscheinlich ungesund sind. Wenn Sie wie ich in einem sparsamen Haushalt aufgewachsen sind, können Sie sich vielleicht besser einfühlen.
Stromknappheit
Ich ertappe mich dabei, dass ich ständig das Licht in Räumen ausschalte, manchmal sogar, wenn sich andere Leute darin aufhalten! Wie anmaßend von mir.
Ich mache das, weil ich Strom sparen möchte. Ich mache das aber auch, weil ich weiß, dass jede unserer Einbauleuchten ein Haltbarkeitsdatum hat. Sobald diese 10.000 Stunden abgelaufen sind, muss ich eine neue maßgeschneiderte Glühbirne kaufen, auf eine Trittleiter steigen und sie installieren. Was für ein Schmerz.
Doch die Zusatzkosten für den Strom sind gering und auch die Glühbirnen sind preiswert. Daher sollte ich mir keine Sorgen darüber machen, ungenutzte Lichter auszuschalten. Aber meine Knappheitsmentalität hält mich davon ab, loszulassen.
Das Loslassen der kleinen Dinge verringert unsere Angst und verbessert unsere Verträglichkeit.
Verwandte Themen: Verhindern Sie, dass Sparsamkeit zu einer Deflation des Lebensstils führt
Nahrungsmittelknappheit
Eine Einstellung zur Nahrungsmittelknappheit kann dazu führen, dass wir mehr essen, als wir sollten, weil wir unsicher sind, ob wir in Zukunft genug zu essen haben werden. Infolgedessen nehmen wir möglicherweise mehr zu, als gesund ist.
Entweder esse ich immer alles auf, was auf meinem Teller ist, oder ich nehme die Reste mit zum Mitnehmen. Ich verschwende keine Lebensmittel, weil ich in den 70er und 80er Jahren in Ländern aufgewachsen bin, in denen es nicht für jeden reichlich Nahrung gab, z. B. Sambia oder Malaysia.
Als ich Essen verschwendete, hatte ich das Gefühl, genau die Menschen zu beleidigen, die ich beobachtet hatte und die selten genug zu essen hatten. Außerdem schimpfte meine Mutter mit mir, weil ich nicht alles aus meiner Schüssel gegessen hatte.
Als ich in armen Ländern aufwuchs und anschließend geschäftlich in arme Länder reiste, hatte ich Angst davor, arm und hungrig zu werden. Angst ist mein Hauptmotivator für die Erlangung finanzieller Unabhängigkeit. Wenn ich keine guten Noten bekam, lange bei der Arbeit blieb oder ein Netzwerk von Freunden aufbaute, hatte ich Angst, pleite, hungrig und allein zu sein.
Aber vielleicht ist es aus Sicherheits- und Frischegründen in Ordnung, gelegentlich Lebensmittel zu verschwenden, jetzt, wo wir Kinder haben? Wenn ich meine Einstellung ändern würde, wäre es für mich besser, bei gesellschaftlichen Veranstaltungen weniger zu essen, weil es mir peinlich ist, Essen vor anderen mit nach Hause zu nehmen.
Zeitknappheit
Was die Zeit betrifft, gerät meine Knappheitsmentalität auf Hochtouren. Da einer meiner Freunde im Alter von 15 Jahren starb, mache ich mir Sorgen, ob auch mein Leben vorzeitig verkürzt wird. Daher habe ich ein Problem damit, Zeit zu verschwenden.
Zum Beispiel hatte ich es satt, während meiner Tätigkeit im Finanzwesen an Meetings über Meetings teilzunehmen. Der Mangel an Effizienz machte mich wahnsinnig, weil es so viel Zeit verschwendete. Aus diesem Grund beschloss ich, vorzeitig in den Ruhestand zu gehen, um in meinem eigenen Tempo arbeiten zu können.
Das Gefühl der Zeitknappheit führte dazu, dass ich viele potenzielle berufliche Einnahmen für mehr Freiheit verlor. Darüber hinaus lässt mich das Gefühl der Zeitknappheit nicht zu, mich über einen längeren Zeitraum zu entspannen, was gesund ist, damit der Geist heilen und neue Energie tanken kann.
Ich beneide die Menschen, die einen langen Spaziergang machen und stundenlang auf einer Parkbank sitzen und nichts tun können. Diese Unfähigkeit, eine Weile zu entspannen, führt zu einem hektischeren Leben. Das wiederum erhöht den Druck auf meine Frau, mehr zu tun. Wenn sie nicht mit meinem Tempo mitgeht, hat sie ein schlechtes Gewissen, was nicht gut ist.
Aber auch Knappheitsmentalität kann reich machen
Obwohl eine Knappheitsmentalität schwächend sein kann, kann sie Sie auch reicher machen als den Durchschnittsmenschen. Der erste Grund ist, dass eine Knappheitsmentalität Sie dazu zwingt, mehr Geld zu sparen.
Ich betrachte Wasser, Strom, Nahrung und Zeit nicht als unendliche Ressourcen. Dadurch verwende ich weniger davon und spare mehr Geld als der Durchschnittsmensch, der nicht so stark von der Knappheitsmentalität geprägt ist.
Mit mehr Ersparnissen kann ich mehr Geld in Risikoanlagen investieren, deren Wert im Laufe der Zeit steigen kann. Und genau das mache ich seit 1995.
Schätzen Sie die Zeit mehr
Eine andere Art und Weise, wie die Knappheitsmentalität Sie reicher machen kann, besteht darin, Sie zu ermutigen, so viel wie möglich in eine bestimmte Zeitspanne zu packen. Wenn Sie denken, Sie hätten nicht so viel Zeit wie andere, neigen Sie dazu, mehr zu sparen und härter zu arbeiten, um vor Ihrem Tod mehr Freiheit zu erlangen.
Dieses Phänomen wird Parkinson-Gesetz genannt. Es ist die Idee, dass sich die Arbeit ausdehnt, um die für ihre Fertigstellung vorgesehene Zeit auszufüllen. Wenn Sie die Zeit künstlich begrenzen, werden Sie mehr schaffen.
Denken Sie an ein Schulprojekt, das 80 % Ihrer Note ausmacht. Wenn Sie neun Monate Zeit haben, um das Projekt abzuschließen, werden Sie die Dringlichkeit nicht zu schätzen wissen. Möglicherweise verschwenden Sie viel Zeit mit irrelevanten Dingen und beginnen erst im achten Monat mit dem Projekt.
Stellen Sie sich nun vor, Sie hätten stattdessen nur eine Woche Zeit, um das Projekt abzuschließen. Sie würden sofort auf Hochtouren gehen, um das Projekt pünktlich fertigzustellen. Eine Knappheitsmentalität hilft Ihnen, jetzt mehr zu tun, um künftige Reuegefühle zu reduzieren.
Je weniger man von etwas hat, desto mehr schätzt man es
Mit allem aufzuwachsen ist keine gute Idee. Sie würden die Dinge natürlich als selbstverständlich betrachten, weil Sie bereits alles hätten. Mein erstes Auto wäre mir viel lieber ein Schläger als ein Ferrari! Wenn ich also jemals einen Ferrari kaufen würde, würde ich ihn umso mehr zu schätzen wissen.
Meine Frau und ich haben ständig Probleme damit, wie viel wir unseren Kindern geben und wie viel wir unseren Kindern bei der Bewältigung schwieriger Aufgaben helfen können.
Ich stehe eher auf der Seite der harten Liebe und möchte, dass meine Kinder genug leiden, damit sie ihre zukünftigen Erfolge besser schätzen können. Ich möchte zum Beispiel, dass sie viel Handarbeit leisten, bis sie aufs College gehen.
Meine Frau hingegen ist freundlicher und fürsorglicher als ich. Deshalb gehen unsere Kinder immer zuerst zu ihr, wenn sie sich verletzen. Sie hat auch weniger eine Knappheitsmentalität als ich, obwohl sie in einem ärmeren Haushalt aufgewachsen ist.
Die Kosten einer Knappheitsmentalität
Die Welt ist ein grausamer Ort. Eines Tages werden wir nicht mehr da sein, um unsere Kinder vor Mobbing, Unfällen, Verrat und Enttäuschungen zu schützen. Daher denke ich, dass der Weg der harten Liebe unsere Kinder auf eine größere Widerstandsfähigkeit und einen größeren Erfolg in der Zukunft vorbereitet.
Es wird im Leben eines jeden Menschen eine Zeit kommen, in der er nur noch drei Minuten lang duschen kann. Manchmal gibt es während dieser drei Minuten nicht einmal heißes Wasser. Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, hilft eine Einstellung zur Knappheit, da Sie den Unterschied möglicherweise nicht einmal bemerken.
Vergessen Sie aber nicht die Kosten einer Knappheitsmentalität.
Wenn Ihre Knappheitsmentalität dazu führt, dass Sie sich unwohl fühlen oder es Ihnen unangenehm ist, in Ihrer Nähe zu sein, ist es möglicherweise das Beste, Anpassungen vorzunehmen. Sie könnten alles Geld der Welt sparen, aber wenn Sie keine gesunden Beziehungen haben, welchen Sinn hat es dann?
Eine Balance zu finden ist der Schlüssel!
Verwandter Beitrag: Es ist schwer, sparsam in den Vorruhestand zu gelangen
Leserfragen und Anregungen
Haben Sie eine Knappheitsmentalität? Wenn ja, warum glauben Sie, dass Sie das tun? Wie hat Ihnen Ihre Knappheits- oder Wohlfahrtsmentalität dabei geholfen, als Person zu wachsen und reicher zu werden?
Hören Sie sich den Podcast „The Financial Samurai“ auf Apple oder Spotify an und abonnieren Sie ihn. Ich interviewe Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet und diskutiere einige der interessantesten Themen auf dieser Website. Bitte teilen, bewerten und bewerten!
Für differenziertere persönliche Finanzinhalte schließen Sie sich über 60.000 anderen an und abonnieren Sie den kostenlosen Financial Samurai-Newsletter und Beiträge per E-Mail. Financial Samurai ist eine der größten unabhängigen Websites für persönliche Finanzen, die 2009 gegründet wurde.